Sie sind hier: Herzlich willkommen! » Aktuelles » Archiv

Archiv

Bibellesegruppe 2023

Bibellesegruppe 2023

Unsere Bibellesegruppe startet wieder in ein neues Jahr und möchte sich diesmal mit den beiden Briefen des Paulus an die Korinther beschäftigen.

Passions- und Friedensandachten ab 23. Februar

Passions- und Friedensandachten ab 23. Februar

Andachten donnerstags nach dem Glockenläuten haben inzwischen Tradition in unserer Gemeinde. Ab 23. Februar starten wir in der St. Johannis-Kirche wieder mit einer Andachtsreihe und laden, jeweils donnerstags um 18 Uhr,

Jugend-Gottesdienst: "Kreise ziehen"

Jugend-Gottesdienst: "Kreise ziehen"

Pfarrer Udo Schulte und das Team um die "Kirchplatz-WG" laden wieder ein zum Jugendgottesdienst. Am 17. Februar um 19 Uhr heißt das Thema in der St. Johannis-Kirche diesmal: "Kreise ziehen". Alle Konfis, alle Jugendlichen sind herzlich dazu eingeladen.

7 Wochen ohne

7 Wochen ohne

„Leuchten! Sieben Wochen ohne Verzagtheit” - unter diesem Motto steht die Fastenaktion 2023. Vom 22. Februar bis zum 10. April 2023. Auch in der Kirchengemeinde Rahden laden wir herzlich dazu ein, sich an dieser Aktion zu beteiligen.

Diesmal aus Taiwan: Weltgebetstag am 3. März

Diesmal aus Taiwan: Weltgebetstag am 3. März

Nachdem in den letzten beiden Jahren unser Weltgebetstag nur online gefeiert werden konnte, waren diesmal alle froh, dass es wieder einen "richtigen Gottesdienst" und persönliche Begegnungen gab. Ungefähr 100 katholische und evangelische Frauen aus Rahden hatten sich auf den Weg gemacht, um in diesem Jahr dabei zu sein...

Jugendgottesdienst: "Ein Gott, der mich sieht!"

Jugendgottesdienst: "Ein Gott, der mich sieht!"

Am Freitag, 20. Januar, ist es mal wieder soweit: Die "Kirchplatz-WG" lädt ein zum Jugendgottesdienst in die St. Johannis-Kirche. Thema ist diesmal "Du bist ein Gott, der mich sieht!" Um 19 Uhr geht's los!

Statistik 2022

Statistik 2022

Am Ende jedes Jahres wird auch in unserer Gemeinde nachgezählt: Wie viele Taufen konnten wir feiern? Wie viele Hochzeiten? Wie viele Beerdigungen? Die Zahlen sind interessant und in mancher Hinsicht auch aufschlussreich, was die möglichen zukünftigen Entwicklungen unserer Gemeinde angeht. Waren die letzten beiden Jahre auch in Rahden durch Corona-Einschränkungen ...

Weihnachtsbaumaktion 2023

Weihnachtsbaumaktion 2023

Am 7. Januar ist es wieder soweit: Mit Treckern und Anhängern sind unsere Jugendlichen in Rahden und Kleinendorf unterwegs um die alten Weihnachtsbäume einzusammeln...

"Stern über Bethlehem" - Gedanken zum Lied

"Stern über Bethlehem" - Gedanken zum Lied

Das Lied „Stern über Bethlehem“ singen wir oft und gern in der Advents- und Weihnachtszeit. Dann muss ich manchmal an die Prüfung denken, die ich in einer Kirche in Minden während meiner Studienzeit abgelegt habe. Aufgabe war, dieses Lied ...

Bitte vormerken: Jubelkonfirmationen 2023

Bitte vormerken: Jubelkonfirmationen 2023

Wer im nächsten Jahr ein Konfirmationsjubiläum feiern kann bzw. wer von möglichen Jubilarinnen oder Jubilaren weiß, sollte sich die folgenden Termine schon mal vormerken: Am 4. Juni 2023 werden wir die Goldene Konfirmation feiern...

Gottesdienste am Heiligen Abend

Gottesdienste am Heiligen Abend

Zum Heiligen Abend werden wieder einmal die Türen all unserer Kirchen und Kapelle geöffnet. An allen sechs Predigtstätten unserer Gemeinde wird es festliche Gottesdienste geben, mit besinnlicher Musik, großenteils auch mit Krippenspielen und - natürlich! ...

WeTo-Konzert zum 3. Advent in der St. Johannis-Kirche

WeTo-Konzert zum 3. Advent in der St. Johannis-Kirche

Der Chor WeTo hatte zum Adventskonzert eingeladen, und viele Rahdener waren gekommen, um sich am Nachmittag des 3. Advents in der St. Johannis-Kirche ...

WeTo-Konzert am 3. Advent

WeTo-Konzert am 3. Advent

Am dritten Advent lädt der Chor WeTo zu einem Konzert in die St. Johannis-Kirche ein. Die Sängerinnen und Sänger freuen sich darauf, endlich wieder vor anderen Menschen singen zu können. Dabei sollen vertraute Adventslieder ...

Abendmahl mit Einzelkelchen

Abendmahl mit Einzelkelchen

Das Abendmahl gehört neben der Taufe zu den Sakramenten unserer evangelischen Kirche. Wir feiern beim Abendmahl die Nähe Gottes zu uns Menschen, der in Brot und Wein unter uns gegenwärtig ist und uns für das Leben stärkt.

Weihnachtskisten-Aktion der Tafel

Weihnachtskisten-Aktion der Tafel

Am 2. Adventswochenende findet die diesjährige Weihnachtskistenaktion der Tafel Lübbecker Land statt. Die Verteilung der Kisten ist für unsere Kunden zu einer liebgewonnenen Tradition geworden, und sie trägt dazu bei, dass Weihnachten für alle ein Fest der Freude wird.

Gedenkgottesdienste zum Totensonntag

Gedenkgottesdienste zum Totensonntag

Am 20. November feiern wir den Ewigkeitssonntag, auch Totensonntag genannt. Dann werden wir auch in unserer Gemeinde unserer Verstorbenen gedenken.

Spenden bei Martinssingen gesammelt

Spenden bei Martinssingen gesammelt

Zum Martinssingen hatte sich in Alt-Espelkamp auch in diesem Jahr wieder eine Gruppe von Großen und Kleinen aufgemacht um durch die Nachbarschaft zu ziehen und Lieder zu singen.

Gospel-Workshop mit "inTONation"

Gospel-Workshop mit "inTONation"

Zu einem Gospel-Workshop-Wochenende möchte der Chor „inTonation“ ganz herzlich einladen. Im Vordergrund steht das Erlernen und Verstehen von Gospelsongs ...

Dank an Karola Lichtenstein

Dank an Karola Lichtenstein

Der Gottesdienst zum Erntedankfest war in Wehe auch der Ort für ein weiteres „Dankeschön“: Seit inzwischen 30 Jahren steht Karola Lichtenstein in Diensten unserer Gemeinde.

Gelungenes Jubiläumskonzert: Uwe Rehling an der Orgel

Gelungenes Jubiläumskonzert: Uwe Rehling an der Orgel

Es war ein ganz besonderes Konzert, zu dem sich ca. 65 Besucherinnen und Besucher am 5. November 2022 in der St. Johannis-Kirche eingefunden hatten. Im Mittelpunkt stand die Orgel, die in diesen Tagen - in der jetzigen Zusammenstellung - 50 Jahre alt wird.

Heizkosten sparen durch Winterkirche

Heizkosten sparen durch Winterkirche

Als wären diese großen Herausforderungen nicht schon Aufgabe genug, trifft uns – wie alle anderen Menschen auch – die Energiekrise mit großer Wucht. Da alle unsere Kirchen mit Öl beheizt werden, können wir den sehr gestiegenen Ölpreis nicht mehr bezahlen, und wir müssen – wie alle anderen auch – sparen.

Gottesdienst am Reformationstag

Gottesdienst am Reformationstag

Die Predigt an dem traditionellen Gottesdienst zum Reformationstag, der für die ganze Region Rahden und den Kirchenkreis Lübbecke angeboten wird, hat Pfarrer Holger Postma aus der Lippischen Landeskirche übernommen. Pfarrer Postma ist reformierter Gemeindepfarrer in Belle (Horn Bad Meinberg) und ...

Kinderbibelwoche 2022

Kinderbibelwoche 2022

Die Herbstferien müssen in Rahden nicht langweilig sein, jedenfalls nicht für die 50 Kinder der Kinderbibelwoche. In Gemeindehaus und St. Johannis-Kirche wird in diesen Tagen fröhlich gesungen, gespielt, gebastelt...

Mit Licht und Lied durch den Advent

Mit Licht und Lied durch den Advent

„Ein Licht geht uns auf in der Dunkelheit!“ - Das möchten wir in unseren Kirchengemeinden feiern, auch in diesem Advent. Deshalb laden wir ab dem 1. Dezember immer mittwochs, donnerstags und freitags um 18 Uhr zu einer Adventsandacht ein. Sie findet jeweils an einer unserer Predigtstätten unter freiem Himmel statt.

Posaunenchöre: Gelungenes Konzert in der Aula

Posaunenchöre: Gelungenes Konzert in der Aula

Wer sich am 3. Oktober 2022 in der Aula des Gymnasiums Rahden einfand, konnte einen musikalischen "Ohrenschmaus" erleben. Bläserinnen und Bläser der Posaunenchöre Rahden und Lavesloh hatten ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, bei dem das Publikum voll auf seine Kosten kam.

Erntedank 2022

Erntedank 2022

Das Erntedankfest ist nach wie vor ein wichtiger Tag im Festkalender unserer Kirchengemeinde. Die Altäre waren in allen Kirchen und Kapellen der Gemeinde mit Erntegaben festlich geschmückt, als am 2. Oktober in Rahden, Tonnenheide, Sielhorst, Wehe, Alt-Espelkamp und Varl Dankgottesdienste gefeiert wurden.

Gemeindeversammlung: Schmerzhafte Einschnitte und neue Impulse

Gemeindeversammlung: Schmerzhafte Einschnitte und neue Impulse

Die evangelische Kirchengemeinde Rahden steht vor großen Veränderungen, die auch mit schmerzhaften Einschnitten verbunden sind. Dies wurde bei der Gemeindeversammlung deutlich, zu der das Presbyterium am 29. September 2022 eingeladen hatte...

Familienkirche am 1. Oktober 2022

Familienkirche am 1. Oktober 2022

Die Kirchengemeinden Rahden und Pr. Ströhen laden herzlich zur ersten Familienkirche ein!

Die Familienkirche ist ein neues Gottesdienst-Projekt, das speziell Kinder und ihre Familien in den Blick nimmt. Die erste Familienkirche mit dem Thema Erntedank findet am 01.10.22 um 17 Uhr in der St. Johanniskirche Rahden statt. Im Anschluss essen wir zusammen in gemütlicher Runde ...

Silberne Konfirmation 2022

Silberne Konfirmation 2022

Am 24. September wurde in der St. Johannis-Kirche Silberne Konfirmation gefeiert. 36 Jubilarinnen und Jubilare waren gekommen, um sich in einem festlichen Abendgottesdienst an ihre Konfirmation im April 1997 zu erinnern, als sie von den Pfarrern Milstein, Rohrbeck, Kreft oder Lansky eingesegnet worden waren.

Pfarrerin Grau-Wahle in den Ruhestand verabschiedet

Pfarrerin Grau-Wahle in den Ruhestand verabschiedet

Mit einem festlichen Gottesdienst wurde in der St. Johannis-Kirche am 25. September 2022 Pfarrerin Wirwe Grau Wahle aus ihrem Dienst als Pfarrerin in den Ruhestand verabschiedet. In ihrer Predigt betonte die Pfarrerin die Bedeutung der Zusammenhalts in der christlichen Gemeinde: „Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.“

Lasst uns miteinander... Veränderung gestalten!

Lasst uns miteinander... Veränderung gestalten!

Unter dem Motto „Lasst uns miteinander…“ haben wir im Sommer 2022 in Rahden die Sommerkirche gefeiert. Dabei sind wir dem Thema Gemeinschaft nachgegangen und haben gespürt, dass viele Menschen gemeinsam auf dem Weg sind...

Rahden geht baden 2022

Rahden geht baden 2022

Am 26. und 27. August hieß es mal wieder „Rahden geht baden“, denn 65 Jugendliche starteten mit dieser Aktion in ihre zweijährige Konfi-Zeit. Das Mitarbeiter-Team um Jugendreferent Oliver Nickel hatte ein spannendes Programm mit Gruppenspielen und einem Floßwettrennen vorbereitet. Abends gab es Hot Dogs und Stockbrot am Lagerfeuer.

Diamantene Konfirmation 2022

Diamantene Konfirmation 2022

Am 21. August wurde in der St. Johannis-Kirche Diamantene Konfirmation gefeiert. 52 Jubilarinnen und Jubilare hatten sich angemeldet um ihr Konfirmationsjubiläum mit einem festlichen Gottesdienst und einem anschließendem gemütlichen ...

Neues von der Notfallseelsorge

Neues von der Notfallseelsorge

Wenn ein schwerer Unfall passiert, braucht es gut ausgebildete Einsatz- und Rettungskräfte, die schnell helfen. Oftmals ist dann auch die Notfallseelsorge mit vor Ort und betreut Betroffene und Angehörige. Am 19. Juni 2022 wurde in der St.-Andreas-Kirche in Alswede den Frauen und Männern der Notfallseelsorge gedankt, ehemalige Aktive wurden verabschiedet und neue beauftragt.

Dankeschön-Fest am Johannistag 2022

Dankeschön-Fest am Johannistag 2022

Unsere Gemeinde hat den Johannistag für sich entdeckt, der jedes Jahr auf den 24. Juni fällt. Die Rahdener Hauptkirche, die St. Johannis-Kirche, trägt den Namen des Vorläufers von Jesus.

Goldene Konfirmation 2022

Goldene Konfirmation 2022

Anlässlich der Goldenen Konfirmation wurde am 29. Mai 2022 in der St. Johannis-Kirche ein festlicher Gottesdienst gefeiert. Pfarrerin Wirwe Grau-Wahle und Pfarrer Udo Schulte gestalteten diesen Gottesdienst gemeinsam, bei Lesung und Gebet wirkte außerdem Frank Schumacher mit. Für die musikalische Gestaltung sorgten der Posaunenchor und Thomas Quellmalz an der Orgel.

Sommerkirche 2022

Sommerkirche 2022

Während der Sommerferien werden wir wieder auf Gottesdienste in den Dörfern der Gemeinde verzichten und uns stattdessen zum gemeinsamen Gottesdienst im Rahmen der Sommerkirche auf dem Kirchplatz (bei schlechtem Wetter in der St. Johannis-Kirche) versammeln.

Fledermäuse unter Beobachtung

Fledermäuse unter Beobachtung

Die Fledermaus-Wochenstube des Großen Mausohr im Dach über dem Kirchenschiff der St. Johanniskirche steht ab diesem Sommer unter genauer Beobachtung. Das Umweltamt des Kreises Minden-Lübbecke hat ...

40 Jahre aktiv im Kindergottesdienst: Interview mit Sabine Matthäus

40 Jahre aktiv im Kindergottesdienst: Interview mit Sabine Matthäus

Vor einigen Monaten konnten wir mit Sabine Matthäus ein besonders Jubiläum bedenken und ihr dazu gratulieren. Im Heiligabend-Gottesdienst in Sielhorst 2021 dankte ihr Pfarrerin Gisela Kortenbruck für immerhin 40 Jahre Engagement im Kindergottesdienst des Bezirks Rahden-West...

Offensive gegen Missbrauch

Offensive gegen Missbrauch

Um Kinder, Jugendliche und schutzbedürftige Personen bestmöglich vor sexualisierter Gewalt zu schützen, müssen haupt- und ehrenamtlich tätige Personen in unserer Kirchengemeinde für dieses Thema sensibilisiert werden. Die evangelische Kirche hat sich dieses Thema selbst auferlegt. Die Umsetzung liegt auch bei unserer Gemeinde,...

Neues "Gemeinde-Echo" ist erschienen

Neues "Gemeinde-Echo" ist erschienen

Das neue "Gemeinde-Echo" ist ab sofort online verfügbar. Sie können das Heft hier runterladen.

Als gedrucktes Heft ist es ab nächster Woche während der Öffnungszeiten des Büros (Mo-Mi 9.00-12.30 Uhr) im Foyer des Gemeindehauses erhältlich. Außerdem liegt es bei folgenden Geschäften und Betrieben in Rahden aus:

Betreuung - was ist das?

Betreuung - was ist das?

Das Wort Betreuer ist vielen Mitmenschen bekannt. Häufig wird dieser Beruf mit einem Vormund gleichgesetzt. Menschen die unter Betreuung stehen, wird oft nachgesagt, dass sie nichts mehr eigenständig entscheiden dürfen. Jede Entscheidung wird von dem Betreuer übernommen. Doch ist das wahr?

Das Große Mausohr - die Rahdener Fledermaus

Das Große Mausohr - die Rahdener Fledermaus

Die Rahdener St. Johannis-Kirche beherbergt jährlich hoch interessante Sommergäste unter ihrem Dach. Im Mai ziehen weibliche Fledermäuse durch ein kleines Einflugloch im Westgiebel ein, hängen sich unter dem First an Balken und Dachlatten und bringen ihre Jungen zur Welt...

Neues Presbyterium 2020 im Amt

Neues Presbyterium 2020 im Amt

Das neue Presbyterium unserer Gemeinde hat am 5. April 2020 seinen Dienst aufgenommen, und darüber sind wir sehr froh. Denn der Übergang vom alten zum neuen Presbyterium ist diesmal von der Gemeinde fast unbemerkt vollzogen worden. Eigentlich hatten wir ...

Broschüre "Christliche Patientenvorsorge"

Broschüre "Christliche Patientenvorsorge"

Ab sofort ist auch in Rahden die aktuelle Broschüre "Christliche Patientenvorsorge" erhältlich. Sie beinhaltet alle wichtigen Informationen rund um Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Behandlun...

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.